|
Makros
- isyControl kann über Makros automatisiert werden um immer wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen. Dazu wird die Scriptsprache "Pascal Script" eingesetzt.
- Die Makros bestehen aus reinem Pascal-Quellcode. Zur Erstellung sind Programmierkenntnisse erforderlich.
- Hier gibt es eine Liste der isyControl-Funktionen, die vom Makro aus zugänglich sind. Bei Bedarf kann diese Liste in weiteren Versionen erweitert werden.
- In den Benutzerrechten kann festgelegt werden, ob Makros bearbeitet werden dürfen und dass nur bestimmte Makros ausgeführt werden können.
Schnellfilter
- Im Schnellfilter oberhalb der Tabelleneingaben (Arbeitszeiten, Rechnungen etc.) kann jetzt für Datumseingaben auch ein Zeitraum mit Anfangs- und Enddatum eingegeben werden.
Kostensatzgruppen
- Die Einträge von mehreren Kostensatzgruppen können gleichzeitig geändert werden. Das erleichtert die Bearbeitung von Mitarbeitern, die in mehreren Kostensatzgruppen enthalten sind.
Tätigkeiten
- Den Tätigkeiten können jetzt eine oder mehrere Teilleistungen zugeordnet werden. Damit gehören die Tätigkeiten dann zu den betreffenden Teilleistungen. Bei der Zeiterfassung werden dann nur die Tätigkeiten angezeigt, die zur gewählten Teilleistung passen.
Arbeitszeiterfassung
- Arbeitszeiten können für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig erfasst werden. Das ist z.B. nützlich, wenn die Zeiten einer Besprechung nachgetragen werden sollen.
Reports Überstunden und Urlaub
- In diesen Reports können die im Überstunden- bzw. Urlaubs-Konto eingegebenen Bemerkungen mit ausgedruckt werden. Das betrifft z.B. Bemerkungen zu ausbezahlten Überstunden.
E-Rechnung
- Die in Version 2024.03 eingeführte Zahlungsaufstellung der bereits geleisteten Abschlagszahlungen bei ZUGFeRD-Rechnungen kann über eine Word-Vorlage individuell gestaltet werden. Eine entsprechende Mustervorlage wird mitgeliefert (Zahlungsaufstellung.docx bzw. Zahlungsaufstellung.odt)
Rechnungen nach Aufwand
- Das erste und das letzte Datum der abzurechnenden Positionen wird automatisch als Leistungszeitraum in die Rechnung übernommen. Der Wert kann allerdings manuell noch überschrieben werden.
Vorlagendesigner
- Die Datenfelder für Pauschal-Beträge sind als solche benannt und damit einfacher zugänglich.
sonstiges
- Weitere Darstellungsprobleme bei Bildschirm-Skalierungen > 100% wurden behoben.
- In der Dokumentenverwaltung erscheinen Dokumente, die eine Verknüpfung zum eigentlichen Speicherort darstellen, mit einem Pfeilsymbol im Icon.
- In den Fenstern Arbeitszeiten, Einsatzplanung und Terminplanung ist auf den jeweiligen Tabellenseiten eine Spalte "Projektbezeichung" über die Funktion "Spalten bearbeiten" verfügbar.
|