Version 2025.03, 05.02.2025

E-Rechnung

  • Bei ZUGFeRD-Rechnungen, die vorherige, abzuziehende Abschlagsrechnungen beinhalten, wird automatisch ein PDF-Dokument mit der Auflistung dieser vorausgegangenen Zahlungen erzeugt und eingebettet. Damit wird einem BMF-Schreiben entsprochen, das diese Vorgehensweise erlaubt, da eine direkte Angabe dieser Daten im ZUGFeRD-Format noch nicht möglich ist.
  • Der Verwendungszweck kann jetzt automatisch generiert werden. Dazu wird wie bei der Bildung des Dateinamens von Rechnungen ein Schema vorgegeben. Damit kann z.B. die aktuelle Rechnungsnummer automatisch in den Verwendungszweck eingetragen werden. Das Schema wird unter Extras - Optionen - Rechnungsdokumente definiert.
  • Ein Problem mit Umlauten im Dateinamen von Rechnungsdokumenten (z.B. aufgrund von Projektbezeichnungen im Dateinamen) wurde behoben.

Reports halbfertige Leistungen und Projektcontrolling

  • Bei diesen Reports gibt es bei der Einstellung der Summierung gemäß Projekthierarchie die Option "Summe aus Unterprojekten". Wenn mit projektübergreifenden Rechnungen über Unterprojekte gearbeitet wird, ergibt diese Option keinen Sinn, da hier die Rechnungssumme immer auf das Hauptprojekt eingetragen wird.
  • Bei Projekten mit projektübergreifenden Rechnungen und bei den entsprechenden Unterprojekten, über die sich diese Rechnungen erstrecken, wird diese Option ignoriert und automatisch die Option "Summe aus Hauptprojekten" verwendet.

Adressen

  • Wie schon bei Projekten, Rechnungen, Arbeitszeiten etc. können jetzt auch für die Adressen Parameter zur Erfassung zusätzlicher Informationen angelegt werden. Damit lässt sich der Informationsgehalt der Adressen je nach Ihren Erfordernissen erweitern.
  • Die Parameter werden bei der Auswahl der Adresse für die Rechnungsstellung angezeigt und können hier einen Hinweis liefern, wie weiter zu verfahren ist (z.B. E-Rechnung oder Papier-Rechnung gewünscht)
  • Die Werte der Parameter können auch über den Vorlagendesigner in Rechnungsvorlagen eingefügt werden.

allgemeine Reports

  • Es gibt eine zusätzliche Gruppenfunktion: Kumuliert. Damit werden Werte innerhalb einer Gruppe kumuliert dargestellt.

Rechnungsvorlagen

  • Über den Vorlagendesigner können zusätzliche Felder eingefügt werden für die Summe von abzuziehenden Rechnungen, Netto, Brutto und Umsatzsteuer.

sonstiges

  • Beim Öffnen des Vorgangsfensters trat ein Fehler auf, wenn dieses zuvor nach Bemerkung sortiert war. Dies wurde korrigiert.
  • Im Assistenten neue Rechnung, Auswahl abzuziehende Rechnungen gibt es Buttons für Alle ein / Alle aus.
  • Ein Problem mit dem Dezimaltrennzeichen bei Rechnungen wurde behoben.