Menü:
|
Auswertungen • Übersicht Kennzahlen
|
Icon:
|

|
Hier werden einige Daten angezeigt, die Ihnen bei der Beurteilung Ihres Unternehmens helfen sollen. Das Fenster besteht aus den beiden Tabseiten Haupt-Kennzahlen und sonstige Kennzahlen.
Haupt-Kennzahlen
Die Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro (Pep) hat sieben Schlüsselkennzahlen bestimmt, die sofort über die wirtschaftliche Lage eines Planungsbüros Auskunft geben können. isyControl ermittelt diese Kennzahlen nach den von Pep vorgegebenen Methoden.
Die Kennzahlen können für einen beliebigen Zeitraum ermittelt werden. Dadurch erhalten Sie einen Überblick über die langfristige Entwicklung Ihres Büros. Geben Sie dazu bei Zeitraum den Anfangs- und den Endmonat an. Mit einem Klick auf Berechnen startet die Ermittlung der Kennzahlen.
Kennzahl
|
Berechnung
|
Durchschnittswerte
|
Architekten
|
Ingenieure
|
1. Umsatzrendite
|
Gewinn / Umsatz
Die Basis der Umsatzberechnung (Datum des Zahlungseingang oder Datum der Rechnungsstellung) wird unter Optionen • Büroeinstellungen • Allgemein festgelegt.
|
3-5 %
|
3-5 %
|
2. Umsatzziel
|
Umsatz / Anzahl Mitarbeiter
Bei der Anzahl der Mitarbeiter wird ein Teilzeitbeschäftigter nur entsprechend seinem Anteil an der vollen Woche berücksichtigt. Die Standard-Wochenstunden Ihres Büros können Sie ebenfalls in den Optionen einstellen.
Im betrachteten Jahr hinzugekommene oder ausgeschiedene Mitarbeiter werden auch entsprechend berücksichtigt.
|
60.000 - 70.000 €
|
70.000 - 80.000 €
|
3. Arbeitskostenquote
|
Arbeitskosten / Gesamtkosten
Arbeitskosten sind die Gehälter + Sozialabgaben + Fremdhonorare
|
70-80 %
|
70-80 %
|
4. Projektstundenanteil
|
Projektstunden / Gesamtstunden
Dieser Wert wird für Büroinhaber, technische Mitarbeiter und sonstige Mitarbeiter getrennt ermittelt um die betriebsbedingten Unterschiede dieser Mitarbeitergruppen zu berücksichtigen
|
Inhaber: 50 %
techn. Mitarbeiter: 70 %
kaufm. Mitarbeiter: 0 %
|
Inhaber: 50 %
techn. Mitarbeiter: 70 %
kaufm. Mitarbeiter: 0 %
|
5. mittlerer Bürostundensatz
|
Gesamtkosten / Projektstunden
|
45 - 55 €
|
50 - 60 €
|
6. Gemeinkostenfaktor
|
Gesamtkosten / Einzelkosten (=Kosten, die produktiven Projekten zugeordnet werden können)
|
2,5 - 3,0
|
2,5 - 3,0
|
7. Aufwandswerte
|
Projektstunden / Messgröße
(z.B. Stunden / m³ BRI. Dieser Wert ermöglicht für zukünftige Projekte eine Abschätzung der benötigten Projektzeit.
isyControl ermittelt die Aufwandwerte als Durchschnittswert und für jedes Projekt im gesonderten Bericht Aufwandswerte. Klicken Sie zum Anzeigen des Berichts auf Bericht zeigen.
|
abhängig von Projektgröße. Kein Durchschnittswert ermittelbar.
|
Einige Einzelwerte (Umsatz, Gesamtkosten, Anzahl Mitarbeiter, Arbeitskosten ...) sind als Link dargestellt. Wenn Sie auf diesen Link klicken, erscheint ein Fenster, in dem Sie die Herkunft dieses Werte detailliert nachvollziehen können.
Um die Werte Ihres Büros besser einschätzen zu können, findet hier noch ein Vergleich mit den von Pep veröffentlichten Durchschnittswerten statt. Dabei werden Ihre Werte farbig dargestellt:
schwarz: | Der Wert befindet sich im Rahmen der Durchschnittswerte |
grün: | Der Wert ist besser als der Durchschnitt |
rot: | Der Wert ist schlechter als der Durchschnitt |
Die hinterlegten Durchschnittswerte variieren je nach Bürotyp (Ingenieurbüro, Architekturbüro). Welchen Bürotyp Ihr Büro zugeordnet werden soll, können Sie unter Optionen • Büroeinstellungen • Kennzahlen einstellen.
sonstige Kennzahlen
Aufträge: | Zeigt den derzeit noch verbleibenden Auftragsbestand und die durchschnittliche Auftragssumme an. |
Anteile an
Ges.Kosten: | Anteile von Personalkosten, Fremdleistungen und Sachkosten an den Gesamtkosten. Für die Berechnung dieser Werte wird das Feld Typ der Kostengruppen herangezogen. |
|