Arbeitszeiterfassung
- Der Kalender zeigt eine kleine rote horizontale Linie an der aktuellen Uhrzeit.
- Mit einem Rechtsklick auf einen Kalendereintrag und "in Tabelle anzeigen" wird zum aktiven Zeiteintrag in der Tabelle gewechselt. Das gleiche gilt umgekehrt für einen Wechsel von Tabelle zu Kalender.
- In der Fußzeile können die tagesaktuellen Überstunden angezeigt werden. Klicken Sie dazu auf das Symbol Optionen
links oben.
Reports
- Im Report Arbeitszeiten kann eine Beschränkung auf bestimmte Uhrzeiten eingestellt werden. Damit lassen sich z.B. Tag- oder Nachtzeiten herausfiltern.
- Report Projektübersicht grob: Teilleistungen werden auch angezeigt, wenn sie nicht für die Darstellung in der Auswahl markiert sind.
- Im allgemeinen Report wurde die Möglichkeit geschaffen, flexiblere Berichte über monatliche Überstunden- und Urlaubsreports zu generieren. So ist es jetzt z.B. möglich, die ausgezahlten Überstunden auszugeben.
Stundenzettel
- Der Stundenzettel kann jetzt über mehrere Monate ausgegeben werden.
- Es besteht die Möglichkeit, Zusatzspalten anzulegen, die eine Summe von Stunden anzeigen, auf die ein wählbarer Arbeitszeitparameter zutrifft.
- Leerspalten für handschriftliche Einträge können erzeugt werden.
Überstunden
- Die Überstunden in Monaten ohne Ist-Stunden werden jetzt korrekt behandelt.
- Inclusiv-Überstunden werden im Überstundenkonto berücksichtigt.
sonstiges
- Im Report Urlaub nach Tagen wird der Resturlaub bei Eintrittsdatum im betreffenden Jahr korrekt berechnet.
- Zuschläge für Aufwands/Pauschal-Projekte: es gibt einen neuen Bezug für prozentuale Zuschläge:
% von Pauschalsumme + andere Zuschläge - Zeilenumbrüche in Bemerkungen von Arbeitszeiten werden ins Word-Dokument übernommen.
- Verbesserung bei der Darstellung auf Systemen mit mehreren Monitoren und einer Skalierung des Hauptmonitors von > 100%
|