Projektübersicht |
Dieses Fenster stellt die wichtigsten Auswertungen Ihrer Projektdaten in einer flexiblen Bildschirmansicht dar. Damit haben Sie jederzeit einen schnellen, detaillierten und aktuellen Überblick über den Stand der Projekte. Die Auswertung kann auf Projektebene oder auf der Ebene der Teilleistungen erfolgen.
Das Fenster besteht aus folgenden Elementen:
Einstellung der Teilleistung:
Im oberen Bereich des Fensters befindet sich die Auswahlmöglichkeit für die Teilleistung deren Werte angezeigt werden sollen. Mit dem Button Projekt komplett schalten Sie zurück auf Projektebene.
Wenn Sie gleichzeitig zum Projektübersichtsfenster das Projektfenster geöffnet haben (s.u.), können Sie auch im Projektfenster eine Teilleistung anklicken. Deren Werte werden dann in der Projektübersicht angezeigt.
Ansichten Über Ansicht • Aktuelles Fenster können zwei verschiedene Ansichten dieses Fensters eingestellt werden werden, so dass Sie je nach Einbindung der Übersicht in eine Gesamtansicht eine optimale Übersicht haben:
Übersicht Rechnungen und Kosten: Diese Einstellung eignet sich für eine Kombination mit einem anderen Projektfenster, in dem die Projekthierarchie angezeigt wird (z.B. Eingabefenster Projekte). Sie sehen alle Fensterelemente auf einen Blick.
Projektstruktur mit Details: In dieser Einstellung sehen Sie links oben die Projekthierarchie, darunter die Projektdaten und rechts die übrigen Fensterelemente auf verschiedene Seiten verteilt:
Seite Rechnungen: Übersicht über Auftragssumme, Rechnungsstellung und Ertrag mit Grafik
Seite Kosten Tabelle Kostenverteilung, Grafik Kostenverteilung und Grafik Projektverlauf. Die Tabelle Kostenverteilung erlaubt eine schnelle Summierung und Auswertung der Kosten nach verschiedenen Kriterien.
Wählen Sie in der Projekthierarchie ein Projekt. Die übrigen Fensterelemente zeigen dann die Daten dieses Projektes
Die Tabelle Kostenverteilung erlaubt eine schnelle Summierung und Auswertung der Kosten nach verschiedenen Kriterien. Dabei dient die zugehörige Grafik einer übersichtlichen Visualisierung dieser Auswertungen. Durch einen sinnvollen Einsatz dieses Werkzeuges haben Sie in Sekundenschnelle einen Überblick darüber, in welchen Bereichen des Projektes die meisten Kosten angefallen sind und können diese Erkenntnis für Optimierungen nutzen. Die Kosten, die auf ein Projekt angefallen sind, lassen sich hierarchisch nach den Kriterien Monat, Kostenstelle, Kostengruppe, Teilleistung und Unterprojekt sortieren und gruppieren. Dabei werden entsprechende Gruppensummen gebildet.
Die Kosten sind in der Tabelle hierarchisch angeordnet. Dabei entsprechen die ersten fünf Tabellenspalten den fünf Hierarchieebenen Monat, Kostenstelle, Kostengruppe, Teilleistung und Unterprojekt. Diese Ebenen sind farblich gekennzeichnet. Die sechste Hierarchieebene stellt die Einzelkosten dar, wie sie in den Aufwendungen zu finden sind und wird in schwarzer Schrift dargestellt. Die Spalte Kosten enthält auf den ersten fünf Ebenen die Summe aller dem jeweiligen Element untergeordneten Einzelkosten.
Mit einem Klick auf das
Um eine Hierarchieebene zu verschieben und damit die Sortierreihenfolge zu ändern ziehen Sie einfach den entsprechenden Spaltenkopf der Tabelle mit der Maus in die gewünschte Position. Die Summen der Ebenen werden sofort neu berechnet.
Mit den Checkboxen oberhalb der Tabellenspalten können Sie bestimmen, wie tief die Hierarchie verzweigen soll, d.h. welche Kriterien in der Gruppierung und Summierung verwendet werden sollen.
Um eine übersichtlichere Darstellung zu erhalten, ist es in manchen Fällen sinnvoll, auf die Summen der Hierarchieebenen zu verzichten und nur die Einzelkosten darzustellen. Entfernen Sie dazu das Häkchen oberhalb der Spalte, ab der sie nur die Einzelkosten sehen wollen.
Mit einem Klick auf
Die Grafik Kostenübersicht zeigt immer die Gruppensummen auf der niedrigsten Hierarchieebene in der markierten Zeile. Einzelkosten werden nicht grafisch dargestellt.
Beispiele:
Hinweis
Wenn Sie die Aufwendungen und Rechnungen des aktuellen Projektes gleichzeitig mit den verschiedenen Daten der Projektübersicht sehen wollen, öffnen Sie zusätzlich die Eingabefenster der Aufwendungen und Rechnungen (Erfassen Aufwendungen) und blenden Sie dort die Projektstruktur aus (Ansicht aktuelles Fenster alle Aufwendungen). Diese Fenster stehen dann immer auf dem Projekt, das in der Projektübersicht gewählt wurde. Speichern Sie diese Ansicht im Ansichten-Manager zur weiteren Verwendung.
|