Adressen |
Als alternative Datenquelle für die Adressen von Projektbeteiligten steht die interne Adressenverwaltung von isyTimes zur Verfügung. Über Extras • Optionen • Daten stellen Sie einmalig ein, wie Sie Ihre Adressen verwalten wollen. Wenn Sie dort Interne Adressenverwaltung wählen, können Sie hier Ihre Adressen bearbeiten.
Um die Adressen im Programm verwenden zu können muss mindestens ein Projektparameter von Typ Adresse vorhanden sein.
Im oberen Bereich des Fensters sehen Sie die vorhandenen Adressen. Dabei wird unterschieden zwischen Firmenadressen und Ansprechpartnern innerhalb einer Firma. In der Spalte Suchbegriff wird eine Firma durch das Symbol
Im Bereich Suchen unterhalb der Adressenliste haben Sie die Möglichkeit, nach einer bestimmten Adresse zu suchen. Stellen Sie bei Suchen in das Datenfeld ein, in dem gesucht werden soll. Tippen Sie dann einfach den entsprechenden Suchbegriff ein und die Adressenlisten zeigt nur die passenden Adressen an. Bei Suchoptionen können Sie noch einstellen, ob im gesamten Text des Adressfeldes gesucht werden soll, oder nur am Textanfang.
Im unteren Bereich geben Sie auf den Seiten Name/Anschrift, Kommunikation und Sonstiges die Daten der oben angezeigten Adresse ein. Auf der Seite Parameter können Sie die Adress-Parameter befüllen. Diese Parameter sind individuelle Erweiterungen des Adressen-Datensatzes, um den Informationsgehalt der Adressen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Neben den Adress-Parametern gibt es weitere Eingabefelder für LeitwegID und Umsatzsteuer-ID. Diese Werte werden im Zuge der Erstellung von E-Rechnungen erhoben und hier für eine erneute Verwendung gespeichert.
Um eine neue Adresse einzugeben, klicken Sie auf
Mit einem Rechtsklick auf eine Adresse haben Sie noch folgende Möglichkeiten:
|